Die Konfiguration erfolgt intuitiv über Benutzeroberflächen in Microsoft Excel. Für eine schnelle Weiterentwicklung des Monitoring-Systems kann auf bestehende Konfigurationen und Indikatoren zurückgegriffen werden.
Jeder Anwender kann von seinem Arbeitsplatz aus das Monitoring-System anpassen. Hierfür sind weder besondere IT-Kenntnisse noch weitere Programme notwendig. Die Konfiguration setzt auf den bestehnden Dateien auf und passt sich deren Struktur an.
Der Keypoint Control Room setzt keine besondere Projektstrukur voraus und macht keine Einschränkungen bezüglich des Indikatorsystems, des Umfangs oder der Visualisierung. Das Monitoring-System lässt sich schnell und einfach den Bedürfnissen der Projektphasen anpassen.
Die Anpassung erfolgt intuitiv über Benutzeroberflächen direkt in Microsoft Excel. Dabei kann auf bestehenden Konfigurationen, Ansichten und Indikatoren aufgebaut werden.
Keine Einschränkungen durch die Software bezüglich Projektstruktur, Umfang oder visueller Darstellung.
Die Anpassung erfolgt durch das Projektteam selbst und kann von jedem Arbeitsplatz aus vorgenommen werden. Besondere IT-Kenntnisse sind nicht notwendig.